Robuste Rassen. Weidetierhaltung. Langsames Wachstum.

Durch die Weidehaltung und den Verzicht auf Kraftfutter wachsen unsere Tiere langsamer und werden älter: die dadurch resultierende feine Marmorierung des Fleisches sorgt für eine unvergleichbare Qualität. Das Fleisch besticht durch Zartheit und intensiven Geschmack.

Das ist im Fleischpaket

Mit unserem Fleischpaket erhältst Du Premiumfleisch von unseren Weiderindern.

Wir bieten 5 kg, 10 Kg und 30 Kg Fleischpakete zur Vorbestellung an. Das Fleisch ist vorportioniert und vakuumverpackt. Je nach Rasse und Paketgröße kostet das Kilogramm Fleisch 19–34 €.

Ein 10 Kg Fleischpaket könnte folgendes umfassen:

  • 1,4 kg Steaks
  • 4 kg Hackfleisch
  • 1,2 kg Braten
  • 0,6 kg Rouladen
  • 0,7 kg Goulasch
  • 0,6 kg Beinscheibe
  • 1,5 kg Suppenfleisch

Fleischpaket jetzt vorbestellen

Die nächste Schlachtung ist im April 2025. Du erhältst Dein Fleisch vorportioniert und vakuumverpackt.

Zur Vorbestellung

Nach der Schlachtung darf das Rindfleisch ca. 2 Wochen nachreifen, bevor es zerteilt und verpackt wird. Tiefgefroren ist das vakuumierte Fleisch mindestens ein Jahr haltbar.

* Wir liefern in folgende Orte: Willebadessen, Neuenheerse, Bad Driburg, Paderborn, Lichtenau, Diemelstadt, Bad Arolsen, Landau, Wolfhagen, Lütersheim und Volkmarsen. In Köln und Kreuzau gibt es eine Abholstation für Bestellungen. Zudem sind alle eingeladen ihre Bestellung am Köhlingshof abzuholen.

Häufige Fragen

Woher stammen eure Rinder?

Alle unsere Tiere stammen von Luise und Jörg, die den Hof Lütjen Sand in Niedersachsen betreiben. Dort sind die Tiere in reiner Weidehaltung aufgewachsen – selbst die Winter durften sie im Freien verbringen.

Zukünftig werden wir von diesen Tieren eigene Kälber großziehen und so eine eigene Herde aufbauen.

Wie rechtfertigt ihr den Preis eures Rindfleischs?

Unsere Art der Tierhaltung unterscheidet sich in drei Aspekten ganz grundlegend von der herkömmlichen (Bio) Tierhaltung:

Je nachdem wo du wohnst, bekommst du deine Gemüsekiste Mittwochs oder Freitags.

  1. Wir füttern aus Überzeugung kein Kraftfutter sondern ausschließlich frische Gräser und Kräuter sowie Heu und Heulage. Dadurch wachsen die Tiere deutlich langsamer.
  2. Unsere Tiere sind mindestens 3,5 Jahre alt wenn sie geschlachtet werden. Zum Vergleich: herkömmliche Mastbullen werden mit 18-20 Monaten geschlachtet, Mastkälber bereits mit 8 Monaten!
  3. Während der Vegetationsperiode bewegen wir unsere Tiere täglich (manchmal sogar zweimal täglich!) auf ein frisches Stück Weide.
    So können wir sicherstellen, dass ein Maximum an CO2 eingespeichert und Humus aufgebaut wird und die Tiere immer ideal mit Futter versorgt sind.

Die längere Lebenszeit der Tiere sowie das tägliche Umstellen bedeuten für uns einen erheblichen Mehraufwand gegenüber der herkömmlichen Tierhaltung. Das Ergebnis ist eine unvergleichbare Fleischqualität, weshalb sich weder das Fleisch noch der Preis mit dem Angebot in Supermärkten vergleichen lässt.

Kann ich auch Einzelstücke kaufen?

Eventuell. Falls bei der Schlachtung noch nicht alle Fleischpakete verkauft sind, bieten wir auch Einzelstücke wie Hackfleisch, Braten und Steaks an.

Du hast eine andere Frage? Weitere Antworten findest du im FAQ. Ansonsten schreib uns gerne eine Email.